Quelle: Ordnungen und Satzung Verein Pudelpointer e.V
Er verfolgt den Zweck, den nach dem Vorschlag Hegewalds durch Kreuzung von Pudel und Pointer gezüchteten Pudelpointer als
Jagdgebrauchshund zuchtbuchmäßig weiter zu züchten, zu vervollkommnen, zu verbreiten, die jagdlichen Eigenschaften der Pudelpointer zu pflegen und zu fördern, um der waidgerechten Jagd und somit
dem Schutze des Wildes – entsprechend den jeweils gültigen Tier- und Jagdschutzgesetzen und deren Verordnungen – zu dienen. Der Verein fördert die jagdliche Leistungszucht im Sinne des JGHV und
betreibt Reinzucht nach Form der Leistung, auch auf Grund der Führung seines Zuchtbuches. Ferner gilt die Bestimmung, dass für alle Zuchthunde der Nachweis der rassetypischen Anlagen im Sinne der
waidgerechten Jagdausübung durch vom Jagdgebrauchshundverband e.V. anerkannte Prüfungen erbracht wird.
► Zuchtordnung Verein Pudelpointer
► Zuchtschauordnung Verein Pudelpointer
► Satzung Verein
Pudelpointer
Hier liegt leider die aktuelle Version mit Änderungen 2022 und 2024 nicht vor
► FCI Standard 216 Pudelpointer
► Checkliste Zwingernamensschutz
► Formblatt Röntgenuntersuchung
► Verfahrensbeschreibung ED_OCD
Röntgen
► Züchterinfos Vom Deckakt bis zur Welpenabgabe
01. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September
2,5
F/H sg/sg
VJP 70 P HZP 180 P VGP I. 300 P VGP TF o. ÜF
SwI/
SwIII/II
FsI/II Fs0/ |
2 Rüden, 5 Hündinnen
Formwert sehr gut / Haarwert sehr gut stellvertretend
VGP mit Tagfährte oder Übernachtfährte
VSwP Verbandschweißprüfung 20 h Fährte im I. Preis bestanden
VSwP Verbandschweißprüfung 20 h Fährte im III. Preis,
VFsP Verbandsfährtenschuhprüfung 20 h im I. Preis VFsP Verbandsfährtenschuhprüfung 20 h nicht bestanden |
HN LN
AH
Btr
Sw
Fs
NE BE |
Härtenachweis
Bringtreueprüfung
Leistungszeichen der Verbandsschweißprüfung VSwP
Nachweis an der lebenden Ente nach Prof. Müller |
gew. Z/E/A/F Zt |
gewölft Züchter/Eigentümer/Ausbilder/Führer Zensurentafel |
Vor dem Namen des Hundes
/ \ - | |
bei der Jagdausübung nachgewiesene Härte |
Nach dem Namen des Hundes
/ \ < |
Mutter im Stammbuch
Vater im Stammbuch |
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Dr. Wolfram Lemmer Bogenweg 10 - 35085 Ebsdorfergrund–Heskem
Telefon 06424 6755, Fax 06424-5898
Sprecht uns gerne an ...
► Landesgruppenobmann Wolfgang
Klaus
Tel. 0179 6647145 | 0911 767142
Wolfgang.klaus@arcor.de
► Zuchtbeauftragte
Heide Lehmann
0177 4647222
pudelpointer-bayern@gmx.de
• Zuchtwart Dr. Anna-Elisabeth Hartmann
• Zuchtbuchführer Jutta Hirsch
• Geschäftsstelle Kersten Kampe