Die Termine werden zeitnah ergänzt ... (Stand 09.03.2025)


Wolfgang Klaus | Landesgruppen Obmann

Steinbruchweg 17 | 90768 Fürth

E-Mail: Wolfgang.klaus@arcor.de

Bei Rückfragen: Tel. 0179 6647145 | 0911 767142

Heide Lehmann | Zuchtbeauftragte

Eichenweg 1 | 97508 Grettstadt
E-Mail: pudelpointer-bayern@gmx.de

Bei Rückfragen: Tel. 0177 4647222


Prüfungen bedürfen einer langwierigen, sorgfältigen Vorbereitung. Also bitte darauf achten, die Unterlagen so zeitig wie möglich und vor allem vollständig einzureichen. Das hilft enorm bei der Planung. Bei Unklarheiten einfach vorher fragen!

Weitere Infos zu den Verbandsprüfungen findet ihr hier ...


Für alle Prüfungen gilt

• Gerichtet wird nach der aktuell gültigen Prüfungsordnung des JGHV, mit der alle Führer vertraut sein sollten!

Formblatt 1 im Original, Ahnentafel im Original, Kopien von Prüfungszeugnissen, Jagdschein und der Nachweis der gültigen
   Tollwutschutzimpfung sind vor Beginn der Prüfung dem Prüfungsleiter vorzulegen.

 • Schleppwild HZP und VGP (Fasan/Ente, Kaninchen/Hase) und tote Ente für die Wasserarbeit sowie Flinte und genügend Patronen sind
   mitzubringen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Wasserarbeit nur Stahlschrote verwendet werden dürfen!

   Lebende Enten werden vom Veranstalter gestellt (HZP). Verbot Bleischrot ist zu beachten!!!

Läufige Hündinnen sind der Prüfungsleitung vor der Prüfung anzuzeigen

• Prüfungszeugnisse dürfen bitte nur ohne Unterschriften und VR-Nummern in soziale Netzwerke o.ä. gestellt werden

Nenngeld ist Reuegeld und muss bis Nennschluss eingegangen sein:

   Bar oder ÜW Wolfgang Klaus | Sparkasse Fürth • BIC: BYLADEM1SFU IBAN: DE53 7625 0000 0041 3476 67 unter Angabe des Hundenamens


Bitte bei allen Nennungen beachten:

  1.  Das Formblatt 1 herunterladen und abspeichern
  2.  Formblatt am PC ausfüllen und wieder abspeichern (Verein PP EDV Nummer 2600)
  3.  Formblatt (es muss für die Vorab-Meldung nicht unterschrieben sein) bitte zwecks Planung vorab per Mail zu Heide
     (Alternativ das Formblatt ausgefüllt am PC oder in Druckbuchstaben mit Hand, ausgedruckt und unterschrieben per Post zu Heide)

Immer dabei sein müssen Kopien von allen vorhergehenden Prüfungszeugnissen. Die Prüfungen müssen auch auf dem FB 1 vermerkt sein!



Form- und Haarbewertung können im Jahr 2025 wieder mehrmals angeboten werden.
Bitte beachtet die Ausschreibungen in den aktuellen Ausgaben des "der Pudelpointer"

Schriftliche Meldung vier Wochen vorher (JGHV aktuelles Formblatt 1)

mit dem Vermerk Zuchtschau | Nenngeld 30,-€ | Nenngeld ist Reuegeld!



Termine 2025 im Überblick

08. März Workshop Feldsuche und Vorstehen

Raum Neresheim

 
05. April Verbandsjugendprüfung VJP *

Reviere um Freising

 Bericht --- Ergebnisse
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung Freising  Bericht --- Ergebnisse
19. April Verbandsjugendprüfung VJP *

Reviere um Cham

 Bericht --- Ergebnisse
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung Cham  Bericht --- Ergebnisse
26. April Verbandsjugendprüfung VJP in ARGE mit der LG BW * Reviere um Willstätt
 Bericht --- Ergebnisse
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung Willstätt  Bericht --- Ergebnisse

02. August

Zuchtschau | Form- und Haarbewertung

Haundorf  

 

Vorauslese/Wassertest für die EH    

September

Herbstzuchtprüfung HZP *
Reviere um
 
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung    
September Herbstzuchtprüfung HZP * Reviere um
 
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung    

September

19. Internationale und 75. Edgar-Heyne-HZP - Zuchtausleseprüfung - (ohne Hasenspur) Landesgruppe Westfalen  
18. + 19. Oktober 8. Manfred-Seibert-Gedächtnis VGP (Bundes-VGP)
 Landesgruppe Schleswig-Holstein  
Oktober VGP - Verbandsgebrauchsprüfung *
Reviere um
 
  Zuchtschau | Form- und Haarbewertung    

März

Feldsuche und Vorstehtraining

Workshop am 8. März

im Raum Neresheim/Baden-Württemberg

u.a. zur Vorbereitung auf die VJP

 

Schwerpunkt: Richtiges Abführen der Vorstehhunde im Feld

 

Bei Interesse bitte bei Christina Scharf melden
Kontakt siehe rechts

Impressionen



April

05. April | VJP Verbandsjugendprüfung | Freising

Zugelassen sind nur eingetragene Vorstehhunde, max. 12 Hunde

vorrangig für Mitglieder der Landesgruppe Bayern/des Vereins Pudelpointer

 

Nennung:         maschinenschriftlich Formblatt 1

                            an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt

                            gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de

Nenngeld:       100,-€ Mitglieder / 140,-€ Nichtmitglieder

                            Nenngeld ist Reuegeld

Nennschluss: 08. März


05. April | Zuchtschau/Zuchtzulassungszuchtschau | Form- Haarbewertung
(Gemäß der aktuell gültigen Zuchtschauordnung des Verein PP)

 

Nennung:          maschinenschriftlich Formblatt 1
                             an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt
                             gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de
Nenngeld:         Form- und Haarbewertung 30,-€
                             Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluss:  08. März



19. April | VJP Verbandsjugendprüfung | Cham

Zugelassen sind nur eingetragene Vorstehhunde, max. 8 Hunde

vorrangig für Mitglieder der Landesgruppe Bayern/des Vereins Pudelpointer

 

Nennung:         maschinenschriftlich Formblatt 1

                            an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt

                            gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de

Nenngeld:       100,-€ Mitglieder / 140,-€ Nichtmitglieder | Form- und Haarbewertung zzgl. 30,-€

                            Nenngeld ist Reuegeld

Nennschluss: 22. März


19. April | Zuchtschau/Zuchtzulassungszuchtschau | Form- Haarbewertung
(Gemäß der aktuell gültigen Zuchtschauordnung des Verein PP)

 

Nennung:          maschinenschriftlich Formblatt 1
                             an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt
                             gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de
Nenngeld:         Form- und Haarbewertung 30,-€
                             Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluss:  22. März



26. April | VJP Verbandsjugendprüfung | LG BY in ARGE mit der LG BW | Willstätt

Zugelassen sind nur eingetragene Vorstehhunde, max. 8 Hunde

vorrangig für Mitglieder der Landesgruppe Bayern/des Vereins Pudelpointer

 

Nennung:         maschinenschriftlich Formblatt 1

                            an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt

                            gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de

Nenngeld:       100,-€ Mitglieder / 140,-€ Nichtmitglieder | Form- und Haarbewertung zzgl. 30,-€

                            Nenngeld ist Reuegeld

Nennschluss: 29. März


26. April | Zuchtschau/Zuchtzulassungszuchtschau | Form- Haarbewertung

LG BY in ARGE mit der LG BW
(Gemäß der aktuell gültigen Zuchtschauordnung des Verein PP)

 

Nennung:          maschinenschriftlich Formblatt 1
                             an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt
                             gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de
Nenngeld:         Form- und Haarbewertung 30,-€
                             Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluss:  29. März




August


02. August

Vorauslese Edgar-Heyne-HZP

 

Die Kriterien für den Wassertest findet ihr unten als Download

Nennschluss:  19. Juli 2025

Download
Edgar-Heyne Zulassungskriterien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB


September

 

 

 

 

Donnerstag 25. bis Sonntag 28. September

19. Internationale und 75. Edgar-Heyne-HZP – Zuchtausleseprüfung

 

 

Form- und Haarwert Beurteilung findet im Rahmen der Edgar-Heyne-HZP statt.
Nennschluss: 23.08.2025
Offzielle Ausschreibung auf der Internetseite des VPP und im Heft "der Pudelpointer"

 



xx. September | HZP Herbstzuchtprüfung |

Zugelassen sind nur eingetragene Vorstehhunde, max. 12 Hunde

vorrangig für Mitglieder der Landesgruppe Bayern/des Vereins Pudelpointer

 

Nennung:         maschinenschriftlich Formblatt 1

                            an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt

                            gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de

Nenngeld:       140,-€ Mitglieder / 180,-€ Nichtmitglieder

                            Nenngeld ist Reuegeld

Nennschluss: xx. September



xx. September | Zuchtschau/Zuchtzulassungszuchtschau | Form- Haarbewertung
(Gemäß der aktuell gültigen Zuchtschauordnung des Verein PP)

 

Nennung:          maschinenschriftlich Formblatt 1
                             an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt
                             gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de
Nenngeld:         Form- und Haarbewertung 30,-€
                             Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluss:  xx. September




Oktober

xx. Oktober | VGP Verbandsgebrauchsprüfung |

Zugelassen sind nur eingetragene Vorstehhunde, max. 12 Hunde

vorrangig für Mitglieder der Landesgruppe Bayern/des Vereins Pudelpointer

 

Nennung:         maschinenschriftlich Formblatt 1

                            an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt

                            gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de

Nenngeld:       180,-€ Mitglieder / 200,-€ Nichtmitglieder

                            Nenngeld ist Reuegeld

Nennschluss: xx. September



xx. Oktober | Zuchtschau/Zuchtzulassungszuchtschau | Form- Haarbewertung
(Gemäß der aktuell gültigen Zuchtschauordnung des Verein PP)

 

Nennung:          maschinenschriftlich Formblatt 1
                             an Heide Lehmann, Eichenweg 1, 97508 Grettstadt
                             gerne vorab per Mail an pudelpointer-bayern@gmx.de
Nenngeld:         Form- und Haarbewertung 30,-€
                             Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluss:  xx. September