Aktuelles


Wichtige Termine - bitte vormerken


 

Haundorf

LANDESGRUPPENVERSAMMLUNG mit Neuwahlen

 

Vorauslese/Wassertest für die EH möglich

Zuchtschau möglich

 

 2. August 2025 ! ! !

 

      Edgar-Heyne HZP

Werne / Westfalen | 25.-28. September 2025

 

19. Internationale und 75. Edgar-Heyne-HZP als Zuchtausleseprüfung

 

 

Hauptversammlung  Freitag 19.30 Uhr




08.03.2025
Workshop im Raum Neresheim/Baden-Württemberg u.a. zur Vorbereitung auf die VJP

 

Bunt gemischt war die Teilnehmerschar beim Workshop, der von Christina Scharf und Irene Hofmann am Samstag geleitet wurde.
Neben einem Weimaraner, einem Gordon-Setter, einem Deutsch-Stichelhaar und einem Deutsch Kurzhaar nahmen auch zwei Pudelpointer teil ...
Danke an die beiden Damen, die uns teilhaben lassen.

Auch ein Dankeschön an die Fotografinnen Maria-Viktoria Maier und Silke Bolsinger für die Bereitstellung der Bilder ...  Impressionen



05.03.2025
Bernadette ist tragend ♥

 

 

Die Ultraschalluntersuchung hat bestätigt, dass Adlerflieger's Bernadette aufgenommen hat.
So drücken wir weiterhin die Daumen und freuen uns auf den Ailsbacher B-Wurf nach Jakob vom Mönchswald Anfag April.

+++ Update 27.03. +++ das Röntgenbild zur Bestätigung +++ Es darf gezählt werden ...
Also der Countdown läuft - erwarteter Wurftermin um den 8. April ...

 



03.03.2025
Wurfabnahme A-Wurf vom Herrenschlag

 

Landesgruppenobmann Wolfgang Klaus konnte heute in Mittelfranken den A-Wurf vom Herrenschlag nebst Zuchtstätte besichtigen und abnehmen. Mit 4 Rüden und 3 Hündinnen macht sich eine neue Generation Pudelpointer auf den Weg in jagdliche Abenteuer ...

A-Wurf vom Herrenschlag
A-Wurf vom Herrenschlag


01.03.02025

Sechsmal Röntgen bitte ...

 

Ein Ausflug der etwas anderen Art. Am Samstag machten sich fünf Wörnitzstädter und ein Adlerflieger's auf den Weg nach Bad Rodach.

Herzlichen Dank an die Praxis Tierarzt Dr. med. vet. Peter Schunk für die freundliche kompetente Betreuung ...

Impressionen


+++ Update 13.03.2025 +++ 1x A2 Hüfte - Adlerflieger's Diana | 4x B1 Hüfte - Wörnitzstädter Bella, Bessi, Baghira und Ben | 1x leider C1  bei Beppo


23.02.2025

Verabschiedung in den züchterischen Ruhestand

 

PP 15141 / Eddy vom Werschehof <

Mit Vollendung des zehnten Lebensjahres scheidet Eddy heute aus der Zucht aus.
Bei dem Rüden können wir insgesamt 24 direkte Nachkommen aus 4 Würfen verzeichnen.

  • I-Wurf vom Mönchswald | / Mona vom Ellefeld \ | 12.07.2018 | 1,1
  • B-Wurf vom Ochsendriftmoor | > Birka vom Blanken Flat < | 30.10.21 | 4,4
  • DII-Wurf vom Orsoyer Land | > PPS Cäthe II vom Orsoyer Land < | 16.03.22 | 2,3
  • EII-Wurf vom Orsoyer Land | > PPS Cäthe II vom Orsoyer Land < | 01.03.23 | 6,3
/ Eddy vom Werschehof < 15141
/ Eddy vom Werschehof < 15141

Stand heute haben von den direkten Nachkommen wiederum vier Hunde die Zuchttauglichkeit erreicht. Drei Rüden und eine Hündin. 

Somit hat / Eddy vom Werschehof <  im Februar 2025 mit Beendigung seiner Zuchttätigkeit zu den 24 direkten noch 17 weitere Nachkommen. Wir sind gespannt, wie sich die Gene von dem PP Rüden 15141 weitervererben ...


15.02.2025

Zuchtzulassung für Ailsbacher Aron 08.01.2025

 

Wir gratulieren dem Besitzer Toni Lang aus der Landesgruppe Pfalz.


Und wir freuen uns vor allem mit der Züchterin Carmen Beetz. 

Es ist schon was Besonderes, wenn der erste selbst gezogene Hund die Zuchtzulassung erhält ...


Ailsbacher Aron ist ja schließlich ein waschechter Bayer aus bayerischen Eltern, Adlerflieger's Bernadette und Jakob vom Mönchswald. Er lebt nun in der Heimat seines Großvaters, Aron vom Ruppertsstein. So schließt sich der Kreis und wir freuen uns auf Neuigkeiten von Aron, vielleicht schon bald von Berichten zu seinen ersten eigenen Nachkommen ...
+++ Update 20.02.2025 +++ erster Deckakt für Ailsbacher Aron im Zwinger "vom Sternenberg" (LG Pfalz) +++ Wir drücken die Daumen und können uns hoffentlich Ende April über den A-Wurf aus Dixie II vom Orsoyer Land freuen +++


13.02.2025
Würfe nach Rüden aus Bayern

 

Nach dem bayerischen Rüden Wörnitzstädter Argos wird im Zwinger "vom Orsoyer Land" (LG Westfalen) 
Mitte April 2025 aus Cäthe II vom Orsoyer Land der GII-Wurf erwartet.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Verein Pudelpointer e.V. hier



Endlich ist es offiziell ...

 

Mit der Veröffentlichung auf der Zuchtrichterliste am 11.02.2025 ist Sandra nun offiziell Spezialzuchtrichter VDH für die Rasse Pudelpointer.

lichen Glückwunsch


Wir freuen uns auch fach- und sachkundige Bewertungen auf unseren Zuchtschauen



Feldsuche und Vorstehtraining

Workshop am 8. März

im Raum Neresheim/Baden-Württemberg

u.a. zur Vorbereitung auf die VJP

 

Schwerpunkt: Richtiges Abführen der Vorstehhunde im Feld

 

Bei Interesse bitte bei Christina Scharf melden
Kontakt siehe rechts



WURFPLANUNG

Adlerflieger's Bernadette x Jakob vom Mönchswald


Geplant ist der B-Wurf
im Pudelpointerzwinger "Ailsbacher" Anfang April

 

Carmen Beetz
Sorge-Settendorf 35 , 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

0155 66793180 | info@ailsbacher-pudelpointer.de

www.ailsbacher-pudelpointer.de

 

Deckrüdenbesitzer: Richard Müller, Felln 5, 84359 Simbach

01522 1987840 | mueller.felln@t-online.de

 

+++ Update +++ 04.02. Deckakt erfolgreich verlaufen

+++ wir drücken die Daumen  +++



17.-19. Januar | Jagen und Fischen 2025

Messe Augsburg


Wieder ein tolles Messewochenende mit interessanten Gesprächen und neuen Bekanntschaften ...

 

Impressionen

 

Pudelpointer | Messe Augsburg
Pudelpointer | Messe Augsburg


Der A-Wurf vom"HERRENSCHLAG" ist gefallen !!!

 

Am 08.01.2025 fielen im PP Zwinger "vom Herrenschlag"

4,3 braune Welpen aus Wörnitzstädter Ayla nach Alfred vom Kamp Huus

lichen Glückwunsch

 

Sebastian Salomon, Halsbach-Weiherweg 3, 91602 Dürrwangen (LK Ansbach)

09856 977720 | 0171 8200708 | info@salomon-fz.de
pudelpointer-vom-herrenschlag.jimdosite.com

A-Wurf vom Herrenschlag | 08.01.2025
A-Wurf vom Herrenschlag | 08.01.2025


Für das Jahr 2025 an alle die besten Wünsche. Wir freuen uns jetzt schon auf die neuen Herausforderungen und spannenden Begegnungen mit euch und euren Hunden ...

 

Ho Rüd Ho und Waidmannsheil

Wolfgang Klaus und Heide Lehmann